top of page
  • Photo du rédacteurOK:GO Initiative

OK:GO News #11/2022



OK:GO zieht nach Bern

OK:GO(es) on! Und ist neu Teil des Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) bei den Kolleginnen und Kollegen vom Schweizer Tourismus-Verband. «Die neue Konstellation ist für uns ein Mehrwert und wird unseren Kernanliegen noch mehr Aufmerksamkeit und Visibilität verleihen», so Julia Vielle, Projektmanagerin OK:GO.


OK:GO-Daten an die Gäste tragen


Die Erfassung von Angeboten mit OK:GO ist der Anfang – die Veröffentlichung der Daten im Web die Fortsetzung. Dies im besten Fall über die Website des Leistungsträgers selbst. Doch auch für DMOs sind diese Daten eine wunderbare Möglichkeit, eine interessante Zielgruppe anzusprechen.

Sie sind OK:GO Verantwortliche:r bei einer Destination oder einem Partner von OK:GO und wollen für Sie relevante, teilnehmende Betriebe auf Ihrer Website abbilden? Seit einigen Wochen werden alle von Pro Infirmis auditierten sowie die mit OK:GO selbsterfassten Point of Interests (POIs) über eine Schnittstelle zu discover.swiss ausgespielt. Dies ermöglicht, dass die Daten in gesammelter Form an die Endnutzer:innen gelangen.

Besteht bereits eine Zusammenarbeit mit discover.swiss, kann die Schnittstelle individuell und kostengünstig auf Ihrer Website implementiert werden. Sie haben keine Schnittstelle zu discover.swiss? Wir schauen gerne gemeinsam mit Ihnen weitere Möglichkeiten an.





OK:GO wächst weiter


Wir freuen uns, OK:GO gleich mit mehreren neuen Partnern weiter voranzutreiben. Ein grosses willkommen geht an indie-hotels: Das Hotel-Netzwerk umfasst zahlreiche Hotels in der ganzen Schweiz – welche wir hoffentlich alle bald zu unseren Teilnehmenden zählen dürfen.

Egal ob in den verschneiten Walliser Alpen oder im erlebnisreichen Thurgau: OK:GO funktioniert überall. Schön, dass wir dies gemeinsam mit Saastal Tourismus und Thurgau Tourismus zeigen können.



Das Engagement der Fondation Genève Tourisme & Congrès


Genève Tourisme widmet sich in seiner Strategie 2021-2025 für einen nachhaltigen Tourismus der Veröffentlichung von Zugänglichkeitsinformationen. Ende September hielt OK:GO deshalb ein Webinar für Genfer Tourismusanbieter – und stellte schnell fest: Das Potenzial für OK:GO-Erfassungen ist riesig.

Umso mehr freuen wir uns über die ersten Einträge: Herzlich willkommen Hotel Bristol Genève und auf viele weitere OK:GO Einträge aus Genf.

bottom of page