top of page
  • Photo du rédacteurOK:GO Initiative

Der Förderverein Barrierefreie Schweiz feiert das fünfjährige Bestehen



Es ist der 1. Dezember 2016, als sich in Olten Delegierte von dreizehn Tourismus- und Behindertenorganisationen treffen, um den Förderverein "Barrierefreie Schweiz" zu gründen. Das gemeinsame Ziel: Die Verfügbarkeit von Informationen über touristische Angebote für Menschen mit Behinderungen zu verbessern und zu vereinfachen. Die Gründung des Vereins geht auf die Beobachtung zurück, dass es in der Schweiz zwar immer mehr barrierefreie touristische Angebote gibt, die Betroffenen allerdings wenig davon wissen. Die Vermutung liegt nahe, dass der Grund die fehlende Kommunikation ist. Die Delegierten möchten das ändern. Der Anstoss dazu kam von den Schweizer Jugendherbergen und der Stiftung Denk an mich, die von 2013 bis 2016 gemeinsam das Projekt "Ferien - zugänglich für alle" durchführten.


«Im Förderverein Barrierefreie Schweiz engagiert sich mittlerweile die ganze Schweizer Tourismusbranche für spezifische Informationen für Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam und mit wenig individuellem Aufwand beseitigen die Leistungsträger eine gewichtige Barriere für Reisen von Betroffenen. Die erreichte Dynamik verspricht einiges im Hinblick auf ein barrierefreies Reiseland Schweiz.» René Dobler, Geschäftsleiter der Schweizerischen Stiftung für Sozialtourismus

Mit Unterstützung von Innotour und dem Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat der Verein, der mittlerweile neunzehn Mitgliedsorganisationen zählt, im Jahr 2019 die OK:GO Initiative ins Leben gerufen. Bereits über 20 Destinationen und über 400 touristische Leistungserbringer in der Schweiz sind Teil der OK:GO Community und ermöglichen so eine einfachere und unabhängigere Reiseplanung für Menschen mit Behinderungen, Senioren und Familien mit kleinen Kindern.


Die OK:GO Systematik ermöglicht jedem touristischen Anbieter, unabhängig von der vorhandenen Infrastruktur, sich auf einfache und kostengünstige Weise für eine inklusive Gesellschaft zu engagieren.




Fast zeitgleich zum Vereinsjubiläum erinnert uns am 3. Dezember 2021 der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen daran, wie wichtig das Engagement für mehr Inklusion ist. Stimmen aus der Branche:


«Die Motivation von Toggenburg Tourismus sich für die OK:GO Initiative einzusetzen ist Barrierefreiheit – dies beim Zugang zu Informationen und damit verbunden schliesslich auch für den Zugang zu den Angeboten und Dienstleistungen der Ferienregion.» Sonja Teuscher, Leiterin Marketing
«Dank der OK:GO Initiative kann sich unser Publikum jederzeit von zuhause aus informieren, wie die Zugänglichkeiten in unserem Haus sind. Eine sehr sinnvolle Sache, die zur Gleichberechtigung aller beiträgt. Bei der Umsetzung wurde ich äusserst hilfsbereit und kompetent vom OK:GO-Team begleitet.» Robin Byland, wissenschaftlicher Assistent, Kunstmuseum Solothurn


Medienmitteilung 5 Jahres Jubilaeum FVBS_DE
.pdf
Download PDF • 128KB



bottom of page