top of page

News & Meilensteine

 

1. Dezember 2021: Medienmitteilung

Es ist der 1. Dezember 2016, als sich

in Olten Delegierte von dreizehn Tourismus- und
Behindertenorganisationen treffen, um den Förderverein "Barrierefreie Schweiz" zu gründen. Das gemeinsame Ziel: Die Verfügbarkeit von Informationen über touristische Angebote für Menschen mit Behinderungen zu verbessern und zu vereinfachen.

9. November 2021:

OK:GO Webinar für touristische Leistungsträger - um 13.30 Uhr

Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich am OK:GO Webinar teil. Erfahren Sie während ungefähr 30 Minuten alle wichtigen Informationen zur OK:GO Initiative und wie Sie als touristischer Leistungsträger mitmachen können.

Anmeldung

5. Oktober 2021: ibex fairstay MeetingPoint

Das 1x1 zur Nachhaltigkeit im Tourismus: OK:GO wird anwesend sein! Anmeldungen und Programm

22. September 2021:

OK:GO Webinar für touristische Leistungsträger - um 10.30 Uhr

Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich am OK:GO Webinar teil. Erfahren Sie während ungefähr 30 Minuten alle wichtigen Informationen zur OK:GO Initiative und wie Sie als touristischer Leistungsträger mitmachen können.

Anmeldung

7. September 2021: Innotour-Veranstaltungsreihe "walk the talk" – Die OK:GO Initiative wird vorgestellt

Thema: Tourismusstrategien für eine Aging Society

Datum: Dienstag, 7. September 2021, 13-17.30 Uhr, Luzern

Sprache: Deutsch

Anmeldung & Programm

21. Juli 2021:

OK:GO Webinar für touristische Leistungsträger - um 13.30 Uhr

Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich am OK:GO Webinar teil. Erfahren Sie während ungefähr 30 Minuten alle wichtigen Informationen zur OK:GO Initiative und wie Sie als touristischer Leistungsträger mitmachen können.

Anmeldung

6. Juli 2021: Neu - Erklärvideo zur OK:GO Initiative

Sehen Sie sich das neue Erklärvideo von OK:GO an! Erfahren Sie in nur 2 Minuten, was OK:GO ist und wie Sie dabei mitmachen können. Teilen Sie unser Video gerne mit Ihren Partnern!

Zum OK:GO Erklärvideo

6. Juli 2021: Neu - OK:GO Bilder

Die neuen Werbebilder der OK:GO Initiative sind ab jetzt auf unserer Website verfügbar! Verwenden Sie die Fotos gerne für all Ihre Kommunikationskanäle (Website, Newsletter, Broschüren usw.)!

Zu den OK:GO Bildern

1. Juni 2021:

OK:GO Webinar für touristische Leistungsträger - um 11.00 Uhr

Nehmen Sie ganz einfach und unverbindlich am OK:GO Webinar teil. Erfahren Sie während ungefähr 30 Minuten alle wichtigen Informationen zur OK:GO Initiative und wie Sie als touristischer Leistungsträger mitmachen können.

Anmeldung

25.05.21: Handbuch «Angewandte Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen (NSTD)»

Die Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) stellt als Trägerin des Innotour-Projekts «Angewandte Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen (NSTD)» das Handbuch mit dem dazugehörigen Praxiskurs für angewandte Nachhaltigkeit in Tourismusdestinationen vor. OK:GO ist stolz darauf, im Handbuch prominent erwähnt zu sein.

Mehr Informationen

18. Mai 2021: Livestream Forum Nachhaltige Entwicklung: "Leave no one behind"

Zusammen mit Zürich Tourismus und dem Netzwerk Schweizer Pärke werden wir ein Referat über unsere Initiative halten. Mehr Informationen hier.

April 2021: Swisstainable

OK: GO ist stolz darauf, im Rahmen von Swisstainable, dem Nachhaltigkeitsprogramm von Schweiz Tourismus, als Nachweis für die Nachhaltigkeitsstufe II anerkannt zu werden. OK: GO Partner können einen Nachweis für Swisstainable verlangen. Senden Sie dazu den Link der Website, auf der Sie das OK: GO-Emblem platziert haben, an contact@ok-go.org.

31. März 2021: Partnerschaft mit ibex fairstay

ibex fairstay und die OK:GO Initiative spannen zusammen für mehr Inklusion in der Hotellerie. Das Qualitätssiegel ibex fairstay steht für eine nachhaltige Betriebsführung im Beherbergungssektor. Durch eine Teilnahme bei der OK:GO Initiative erhalten die Hotelbetriebe bei ibex fairstay Punkte unter „ausserordentliche Massnahmen“ und können so ihr Ranking positiv unterstützen. https://ibexfairstay.ch

 

 

 

 

 

 

8. Dezember 2020: Medienmitteilung

Die OK:GO Initiative des Fördervereins Barrierefreie Schweiz ruft alle Schweizer TouristikerInnen auf, ihre Zugänglichkeitsinformationen ab sofort zu erfassen und zu veröffentlichen. So werden Zugänglichkeitsinformationen im Tourismus zur Selbstverständlichkeit und Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern können ihre Reise in der Schweiz erleichtert und selbstbestimmt planen.

September 2020: Erfassung per Firmenkonto

Neu können sich Tourismusbetriebe mit dem Firmenkonto erfassen. Der Verein hat in die bestehende ginto Plattform investiert, um die Systematik für die Erfassung der touristischen Leistungsträger zu optimieren.

26. Mai 2020: Medienmitteilung

Der Förderverein Barrierefreie Schweiz lanciert die OK:GO Initiative: Ziel ist es, dass jeder Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Auf diese Weise profitieren Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern von einer grösseren Autonomie und Leichtigkeit bei der Planung ihrer Reisen.

März 2020: Positive Resonanz

Zahlreiche Tourismusbetriebe und Destinationen haben sich OK:GO bereits angeschlossen, wie u.a. die Destinationen Zürich, TESSVM AG, Interlaken, St. Gallen – Bodensee, Toggenburg, VAUD - Région du Léman und das Netzwerk Schweizer Pärke.

Januar 2020: Überwindung sprachlicher Barrieren

Die ginto Plattform gibt es nun auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

November 2019: Inklusive Kommunikation

Die Zugänglichkeitsinformationen können ab sofort auch über eine Webseite abgerufen werden, d.h. Tourismusanbieter können direkt auf ihren Webseiten über einen Link die eingetragenen Informationen integrieren und für Interessierte zugänglich machen.

_DSC1843 Kopie.jpg
bottom of page